Hohe Auswärtshürde für den FCT
+++ Erste des FC Teisbach heute Samstag zu Gast beim FC Walkertshofen +++
Bild: Eine sicherlich umkämpfte Partie erwartet den FCT um Alexander Rauscher (Foto Erhard Zettl)
Teisbach(dw) // Nach dem absolut geglückten Start in die Frühjahrsrunde mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien gastiert die Teisbacher Bezirksligatruppe heute im Rahmen des 22. Spieltags der Bezirksliga Niederbayern West beim Fußballclub in Walkertshofen. Um etwas Zählbares beim FCW mitzunehmen bedarf es für die Weiß-Blauen einer Kraftanstrengung. Gegen eines der heimstärksten Teams der Liga werden sich Huber & Co. im Vergleich zur Vorwoche beim Auswärtserfolg im Landkreisderby in Simbach wohl steigern müssen. Zwar gewann man letzten Samstag relativ deutlich mit 3:0, überzeugend war der Auftritt vor allem in Hälfte Eins jedoch kaum. Walkertshofen hat im bisherigen Saisonverlauf aus elf Heimpartien erst einmal die volle Punkteausbeute abgeben müssen, als man am im Oktober gegen die TuS Pfarrkirchen knapp mit 1:2 den Kürzeren zog. Vor allem gegen die Spitzenteams überzeugte die Elf von Spielertrainer Christian Brandl, der zuletzt nach schwerer Verletzung wieder auf den Platz zurückkehrte. Vor dieser Tatsache warnt auch FC- Trainer Florian Baumgartl in seiner Einschätzung vor dem Match: „Zwei Siege, fünf Remis. Der FC Walkertshofen hat auf eigener Anlage bis dato ausnahmslos alle Teams der oberen Tabellenhälfte abblitzen lassen“, und erklärt weiter: „Dennoch freuen wir uns freilich auf diese große Herausforderung, zudem wollen wir unseren Fans wieder eine anständige Leistung zeigen“. Das jüngste Gastspiel beim FCW wird den FCT´lern wohl noch lange in Erinnerung bleiben, als man sich nach einem regelrechten Spektakel 2023 im September 4:4 Unentschieden trennte. Nach einem flotten 0:2 Rückstand konnte man die Partie sensationell in eine 4:2 Führung drehen. Diese hielt bis in die Schlussphase, ehe Walkertshofen durch einen Doppelschlag noch ausglich. Auf eine ähnliche Nervenprobe möchte man heute auf FCT- Seite gerne verzichten. Mit entsprechender Einstellung peilt man auch bei der schwierigen Auswärtshürde die drei Punkte an, wenngleich man sich um die Schwere der Aufgabe bewusst ist. Den Sechs- Punkte Vorsprung auf den Rangdritten Schierling will man nur zu gerne aufrechterhalten, Tabellenführer Neufraunhofen ist mit nur einem Zähler mehr ebenfalls auf Schlagdistanz. Anstoß zwischen dem Zehnten und dem Zweiten ist um 17:00 Uhr, geleitet wird das Match von Leo Wimmer vom SV Schalding- Heining zusammen mit seinen Kollegen Simon Engl (FC Passau) und Thomas Hauer (SV Schalding – Heining)