Spielberichte der Teisbacher Nachwuchsmannschaften
Teisbach(dw) // Mittlerweile befinden sich alle Groß- und Kleinfeldmannschaften des FC Teisbach wieder im Spielbetrieb, entsprechend viele Begegnungen fanden am vergangenen Wochenende statt. Die U19 musste sich im Stadtderby geschlagen geben, auch der U17 gelang im Kellerduell nur ein Teilerfolg. Spielfrei hatte die U15. Je einen knappen Sieg und eine Niederlage gab es für die Teams der U13, bei den Kleinfeldteams fielen teils enorm viele Tore.
U19 gegen FC Dingolfing II: 0:2 (0:0)
Das Stadtderby geht an den FC Dingolfing. Nachdem sich beide Teams im ersten Spielabschnitt neutralisierten, und Chancen auf beiden Seiten verzeichnet wurden, kam der Gast aktiver aus der Halbzeitpause und hatte mehr Ballbesitz. Durch einen Fehler in der eigenen Abwehr sowie einem unhaltbaren Traumtreffer per Freistoß gelang dem FCD per Doppelschlag nach einer Stunde die komfortable 2:0 Führung, welche auch bis Spielende bestand haben sollte. Am Samstag möchte man beim Tabellenletzten in Frontenhausen Wiedergutmachung betreiben, Anstoß erfolgt um 12:00 Uhr.
U17 gegen DJK Altdorf: 2:2 (0:0)
Gegen den Tabellenletzten kam die verletzungsgeplagte U17 nicht über eine Punkteteilung hinaus. In der Anfangsphase erspielte man sich wie schon in den letzten Begegnungen einige gute Möglichkeiten, welche jedoch ungenutzt blieben. Anschließend wurde Altdorf stärker, es ging dennoch torlos in die Pause. Die umjubelte Führung erzielte Moritz Brugger (46.), die Gäste drehten jedoch innerhalb weniger Minuten die Partie (54. und 59.) Den etwas glücklichen aber nicht unverdienten Ausgleichstreffer markierte die U17 in der Schlussminute, als Fabian Kurzawa zum 2:2 Endstand netzte. Diesen Freitag (19:00 Uhr) muss die U17 auswärts beim SV Essenbach antreten.
U15: spielfrei.
Das nächste Match bestreitet man am Freitag um 16:30 Uhr gegen den TV Reisbach
U13 I gegen SG FC Aham: 2:1 (0:1)
Einen wichtigen Heimerfolg verbuchte die D9- Jugend. Im Duell gegen den Gast aus Aham konnte man vor allem im zweiten Spielabschnitt überzeugen und einen Pausenrückstand drehen. Am Ende ein verdienter Erfolg, durch welchen man sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzt. Erst am 26.04 steht das nächste Punktmatch an, wenn man bei der SG SpVgg Niederaichbach gastiert.
U13 II gegen FC Dingolfing VI: 4:5 (1:4)
Die zweite D- Jugendmannschaft ärgert sich über die Derbyniederlage gegen den FCD, welche man sich jedoch aufgrund einer schwachen Leistung in der ersten Halbzeit selbst zuzuschreiben hat. Der Gast bestimmte den ersten Spielabschnitt und sorgte für eine klare Pausenführung. Ein ganz anderes Gesicht zeigte der Teisbacher Nachwuchs nach dem Seitenwechsel, wenngleich es am Ende nicht mehr für etwas Zählbares reichte. Am 04.05. empfängt man um 11:00 Uhr den SV Mengkofen.
U11 I gegen TSV Pilsting I: 2:8 (1:5)
Nach dem klaren Pokalerfolg zuletzt kassierte die U11 eine deutliche Pleite gegen überlegene Pilstinger. Bereits nach 12 Minuten lag man aussichtslos mit 0:4 im Hintertreffen, zum Seitenwechsel war die Begegnung entschieden. Dennoch gab sich der FC- Nachwuchs nicht auf und trat nach Wiederanpfiff deutlich verbessert auf, was an der Niederlage jedoch nichts mehr änderte. Am Samstag (11:00 Uhr) möchte man im Heimspiel gegen die SpVgg Haberskirchen wieder in die Erfolgsspur finden.
U11 II gegen FC Gottfrieding II: 1:4 (0:2)
Auch die zweite Garde der U11 musste sich geschlagen geben. Der FCG war anfangs klar dominierend, mit zunehmender Spieldauer kam Teisbach ebenfalls zu guten Torgelegenheiten, welche jedoch allesamt ungenutzt blieben. Mehr als der Ehrentreffer sprang für den FC- Nachwuchs nicht mehr heraus, am Ende auch eine verdiente Niederlage. Die nächste Partie bestreitet man am Samstag (10:00 Uhr) zuhause gegen die SG DJK Dornwang III.
U11 III gegen FC Dingolfing III: 7:9 (4:6)
Satte 16 Tore fielen im Stadtduell zwischen der E3 und dem Gast aus Dingolfing. Definitiv ein nicht alltägliches Ergebnis, wenngleich der heimische FC den Kürzeren zog. Im Minutentakt fielen die Tore, für den neutralen Zuschauer ein tolles Spektakel. Am kommenden Wochenende hat man spielfrei.
U9 I und II:
Die Mädchen und Jungs der F- Jugend waren im Minifußballturnier bei der SG SV Wendelskirchen zu Gast, welches seitens des Ausrichters bestens organisiert wurde. Motiviert ging man zu Werke, alle Kicker zeigten tolle Leistungen und konnten sich über einige Siege freuen. Bereits am Sonntag steht das nächste Minifußballturnier an, wenn man ab 10:00 Uhr beim SV Wörth antritt
U7 gegen SV Mengkofen: ohne Ergebnis
Wie gewohnt wird im G- Jugendbereich ohne Wertung gespielt, Spiel und Spaß stehen hier im Vordergrund. Gegen den SVM zeigten sich die Jüngsten des FCT vor allem in Hälfte Zwei kämpferisch und erzielten so einige Treffer. Sehr erfreut war man auf Seiten der Weiß-Blauen, dass einige Nachwuchskicker mit Erfolg ihr erstes Spiel im FC- Trikot absolvierten.