Teisbacher Original feiert 85. Geburtstag
Bild: Die Vereinsabordnungen überbrachten Georg Wieselsberger Glückwünsche (Foto Elisabeth Winter)
Teisbach(dw) // 85 Jahre, ein stolzes Alter! Diesen Anlass wollte Georg Wieselsberger nicht versäumen, und lud am vergangenen Samstagnachmittag neben seiner Familie und Freunden auch die Abordnungen der Vereine, denen er seit Jahrzehnten angehört, ins neu umgebaute FC- Sportheim ein. Diese folgten der Einladung zahlreich und überbrachten ihre herzlichen Glückwünsche. Bei insgesamt fünf Vereinen ist der „Girgl“ teilweise seit Kindesbeinen an Mitglied. Beim Teisbacher Fußballclub wird Er in 2026 für 75- jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, der Narrenhochburg Teisbach hält er seit fast 70 Jahren die Treue. Der FCT hat seinem Ehrenmitglied viel zu verdanken. Nicht nur als torgefährlicher Offensivspieler machte er sich bei den Fußballern in den 1960er Jahren einen Namen, er engagierte sich auch über längere Zeiträume hinweg als zweiter Vorstand, Chronist, erfolgreicher Jugendtrainer, Berichterstatter für die örtliche Presse und auch als akribischer Platzwart. Franz Harlander wusste Dies in seiner Ansprache entsprechend zu würdigen. Auch beim Teisbacher Fasching ist Georg Wieselsberger kein unbeschriebenes Blatt. Immer zum Wohle des Vereins übernahm Er auch hier über Jahrzehnte hinweg viele verschiedene Aufgaben, wofür er im Jahr 2013 zum Ehrenordensträger ernannt wurde. Ob als Faschingsprinz, Hofnarr oder auch als Leibwächter, Elferrat, Kassier und Chronist. Bei allen Ämtern die Er bei der NHT innehatte, war auf ihn immer stets Verlass. Mit den Worten „Girgl, du warst und bist immer Maschkera“, bedankte sich Josef Harlander im Rahmen seiner Ansprache. Bei der Krieger- und Reservistenkameradschaft stellte sich Georg Wieselsberger über die Jahre hinweg ebenfalls vielen Ämtern, der Liedertafel ist er als Gründungsmitglied seit jeher immer fest verbunden. Neben dem FC Teisbach ist Er wie der Großteil seiner Familie Anhänger des TSV 1860 München, wodurch vor einigen Jahren die Mitgliedschaft beim Löwenfanclub Teisbach entstand. Sofern es die Gesundheit zulässt, besucht er auch heute noch zusammen mit seiner Frau Elisabeth die ein- oder andere Veranstaltung seiner fünf Herzensvereine. Bei Kaffee und Kuchen sowie musikalischer Umrahmung von Konrad Söldner, Elisabeth Winter und den Enkelkindern verbrachte man bis in den Abend hinein einige nette Stunden im Teisbacher Sportheim und tauschte beim Anschauen von alten Fotoalben lustige Erinnerungen aus.